top of page

Christiane Öttl

Mediatorin / OTH Regensburg

Lindental 46d, 94032 Passau

+49 171 898 12 75

kontakt@christianeoettl.de

Regenbogenflagge – Symbol für Vielfalt, Identität und Akzeptanz

inklusiv.

integrativ.

Vielfältige Personengruppe – symbolisch für Inklusion und Teilhabe
Christiane Öttl in Schwarz-Weiß, im Gespräch vertieft – authentischer Moment

Walk'nTalk: Klar denken, freisprechen, sich in Bewegung setzen - Coaching in der Natur kann Türen öffnen, wo Räume manchmal begrenzen.

Das Umfeld wechselt, der Blick wird weiter – ein natürlicher Perspektivenwechsel. 

Zugehört. Mitgedacht. Mitgegangen.

Konflikte sind Wegweiser zu Schwachstellen in einem System.

Wenn Menschen zusammenarbeiten oder -leben, ist ein konstruktives Nutzen von verschiedenen Standpunkten, Einschätzungen und Meinungen

ein Erfolgsfaktor.

 

Effektives Coaching für Teams kann die Kraft mehrerer Köpfe bündeln, einer Eskalation vorbeugen und die Zukunft konstruktiv gestalten.

Persönliche Weiterentwicklung durch professionelle Begleitung.

COACHING

PERSÖNLICH. PASSGENAU. PRODUKTIV.

EINZELCOACHING

Statt Angst, Hemmungen und Verdrängung mehr Gelassenheit, Souveränität und Zuversicht. Die innere Haltung lässt sich von Vermeiden in Annehmen und Wertschätzen wandeln. Persönliche und biografische Gegebenheiten spielen eine Rolle, müssen jedoch nicht bestimmend sein.

Im vertraulichen Eins-zu-Eins werden persönliche Herausforderungen

und Aufgaben im Außen erkannt, betrachtet, Handlungsoptionen erarbeitet und Lösungsstrategien entwickelt.

Mehr Selbstbestimmung, Standfestigkeit und Ruhe in Stress und Streit.

Illustration: Mensch vor einem Konfliktberg
Illustration: Coach zeigt Lösungswege auf
Illustration Lösungsweg 1: am Konfliktberg vorbeigehen
Illustration Lösungsweg 2: Leiter wird an Konfliktberg angelegt und so überwunden
Illustration Lösungsweg 3: vom Konfliktberg abwenden und anderen Weg gehen

Walk'nTalk

Illustration Lösungsweg 4: Konfliktberg in kleine Haufen aufteilen und Schritt für Schritt passieren
Illustration Lösung gefunden: zwei jubelnde Personen

ZUSAMMEN. ZIELGERICHTET. ZUGÄNGLICH.

TEAMCOACHING

In Unternehmen, Betrieben, dem öffentlichen Dienst, in Teams und Abteilungen - gestalten Menschen gemeinsam Arbeit, kracht es schon mal.

Von Bagatelle zu Grundsatzfragen werden Standpunkte eingenommen, verhandelt und mitunter schärfstens verteidigt.

Durch Gruppentrainings und neue Perspektiven wird diese beachtliche Energie nutzbar. Streit und unsachliche Auseinandersetzung können in zukunftsgerichtete Maßnahmen und positive Impulse umgewandelt werden.

Immer möglich: Aktiv werden vor der Eskalation!

In Familien ist besonders herausfordernd eine Balance zu finden zwischen eigenen Vorstellungen und Vorhaben anderer – gerade, wenn Jugendliche beteiligt sind. Zusammen gehen und allein bestehen. Rechte und Pflichten. Eigenes und Gemeinsames. Gelingendes Zusammenleben ist auch Trainingssache.

Illustration: Wie im Teamcoaching zueinander gefunden wird

SCHWERPUNKTE

Frauen
 

Weniger zweifeln, mehr aus dem Vollen schöpfen. Nicht trotz, sondern aufgrund ihrer Kompetenz ist die Zukunft weiblich.

Illustration von verschiedenen Frauen in verschiedenen Interaktionen

Führen mit Klarheit

Position finden. Richtung geben. Wenn Kopf und Bauch im Einklang sind, zeigt Führung Gesicht.

Illustration: Zusammenarbeit in Teams – stilisierte Personen in Interaktion

Gemeinsam in den Flow

Bunt illustrierte Personen, die in Interaktionen zu Auftritt und Präsenz sich positionieren

Vertraut, verbunden, gespannt und gelöst. Aus Kooperation wird Leichtigkeit, Projekte kommen ins Ziel.

Walk’nTalk verbindet das Gespräch mit Bewegung. Während des Gehens lösen sich oft auch Gedanken.

Ob auf städtischem Grünstreifen, Waldpfad oder Feldweg: Der gemeinsame Gang schafft einen geschützten Raum, in dem Anliegen besprochen, Lösungen erarbeitet und Gedanken neu sortiert werden können.

Auftritt & Präsenz

Bühne oder nicht – sich vor Einzelnen oder einer Gruppe zu präsentieren ist herausfordernd. Es kann auch zum Genuss werden.

Illustration: Frauen, bunte Personen in Interaktion

Hierarchie & Harmonie

Den Ton angeben. Sich einstimmen. Ganz so wie gekonnt, gesollt, gemusst und gewollt - der Ton macht die Musik.

Illustrierte Menschen mit Wimmelbildcharakter in verschiendenen Interaktionen

Wandel willkommen!

Altes loslassen. Neues zulassen. Schritt für Schritt wird aus Veränderung Bewegung – aus Bewegung Sicherheit.

Illustration präsente Menschen in verschiedenen Interaktionen

Walk’nTalk – für mehr Klarheit im Kopf und mehr Leichtigkeit im Miteinander.
Zugehört. Mitgedacht. Mitgegangen.

Auch Teamtrainings profitieren von der Kombination aus Bewegung, Austausch und Natur. Gruppendynamik entsteht nicht nur im Seminarraum – gemeinsames Gehen fördert Dialog, neue Perspektiven und frische Energie.
Ob als Auftakt, Impuls oder Zwischenschritt: „Walk’nTalk“ kann gezielt als Element in Gruppen- oder Teamcoachings integriert werden.

Walk'nTalk-Gruppe - in Bewegung als Team

Die Coaching-Einheit findet in Absprache draußen statt. Alles ist möglich – angepasst an Ihr Anliegen, Ihre Mobilität und Ihre Umgebung.
„Walk’nTalk“ kann als alternative Beratungsform einzeln gebucht oder im Rahmen bestehender Einzelcoachings als zusätzliches Format gewählt werden.

Hinweis: Der Ort wird individuell vereinbart. Reisekosten fallen mit 0,80 € pro Kilometer an.

Walk'nTalk-Einzel - unterwegs gedacht

bottom of page